Zutaten 66 Liter Hauptguss 44 Liter Nachguss 14 Kg Pilsener Malz 1,2 Kg Caraaroma 13 g Knorpeltang 1,5 Kg Alte …
weiterlesen »Zutaten 60 Liter Hauptguss 50 Liter Nachguss 11,2 Kg Wiener Malz 2,4 Kg Pilsner Malz 1,5 Kg Maisflocken 0,5 Kg …
weiterlesen »Das Rezept für unser näxtes Bier steht! Zutatenliste: 85 l Hauptguss 11,5 Kg Pilsener Malz 1,6 Kg Münchner Malz (Typ …
weiterlesen »Für unseren näxten Braugang am 18.11., haben wir uns das „Groundskeeper Willy“ ein Scottish Ale in leicht veränderter Form vorgenommen. …
weiterlesen »22.04.2017 und ein weiterer Brautag. Wie immer zuerst unser Rezept: Brauwasser: 65 l Hauptguss 35 l Nachguss -> das war …
weiterlesen »Am 22.10.2016 wird mal wieder experimentiert. für 60l Ausschlagswürze soll wie folgt gebraut werden: Brauwasser: 71 l Hauptguss 18,5 l …
weiterlesen »30.04.2016 – Wir haben an der Ausrüstung noch die Isolation der Läutertonnen optimiert. Hat sich auch deutlich bemerkbar gemacht! 1,0 …
weiterlesen »7. November und es wurde endlich wieder gebraut! Zutatenliste: 1,0 Kg Weizenmalz „hell“ 0,5 Kg Spezialmalz 4,0 Kg Münchner Malz …
weiterlesen »Code Namen: „Alter Schwede“ oder „Willsdumischverarsche?“ Brautag: 6. September 2014 Braumeister Bernhard fehlte entschuldigt. Die Herren Braumeister Klaus und Markus …
weiterlesen »Am 9.11.2013 wurde in Stuttgart gebraut. Braubruder Markus stellte seine Garage zur Verfügung. Als Hausherr bestand Markus auf ein Bier …
weiterlesen »Am 6.4. war es mal wieder so weit. Wir wollten ein Stout mit leichter Kakaonote brauen. Vorbereitet hatten wir uns …
weiterlesen »Am 14.07.2012 wurde zum Sturm auf die Garage geblasen. Bewaffnet hatten wir uns mit: 1 KG Gerstenflocken 8 KG helles …
weiterlesen »Lässt sich mit dem folgenden Rezept brauen: 10 Kg helles Weizenmalz 10 Kg Wiener Malz 1 Kg Gerstenflocken 100 g …
weiterlesen »Eckdaten: 70 Liter Hauptguß 40 Liter Nachguß 20 Kg Pilsner-Malz 1 Kg Gerstenflocken (vorverkleistert) Karbonathärte 6°dH Maische PH-Wert 5,5 Untergärige …
weiterlesen »Über der ganzen Ebene, soweit sie reichte, lag der Schnee glänzend im Mondschein da. Das erste, was die Braumeister taten, …
weiterlesen »Es wurde ein super naturtrübes, dunkles, alkoholfreies Doppelbock-Pils nach Bitburger Art gebraut. Das Rezept sieht 1 Kg Malz auf 4 …
weiterlesen »…auch am 2. Brautag hätte das Bier durch einen tiefen Treber sollen, leider nicht wollen… Jetzt war zumindest mal das …
weiterlesen »Unter diesem Motto stand unser Brautag. Dieses Bier wurde auch noch streng nach Rezept und somit auch nach dem Reinheitsgebot …
weiterlesen »