9. Bohemian-Edel-Extrakt-Kölsch
Am 9.11.2013 wurde in Stuttgart gebraut.
Braubruder Markus stellte seine Garage zur Verfügung.
Als Hausherr bestand Markus auf ein Bier streng nach Rezept und so wurde ein Bohemian-Edel-Extrakt-Kölsch gebraut.
Für so einen erlesenen Tropfen benötigt man:
- 15 Kg Bohemian Pilsner Ale
- 3 Kg Weizenmalz
- 100 g Spalter Aromahopfen (3,5% Alpha) Dolden
- 2 x Dastar Belle Saison Yeast
Unser Protokoll hält die folgenden Zeiten fest:
- 08:20 Uhr – Anheizen mit 70 l (Füllhöhe 35,7 cm von 52,0 cm)
- 08:40 Uhr – 40° C erreicht
- 09:12 Uhr – Einmaischen
- 09:34 Uhr – 1. Rast für 30 Minuten
- 10:07 Uhr – aufheizen auf 66° C
- 10:24 bis 11:25 Uhr – 66° C, dann heizen auf 76° C
- 11:56 Uhr – Nachguß aufsetzen
- 12:00 Uhr – Hähne auf an den Läutertonnen
- 13:12 Uhr – Beginn aufheizen
- 13:35 Uhr – 13,5° Plato
- 14:00 Uhr – Hopfengabe
- 15:30 Uhr – Start abpumpen
- 16:34 Uhr – Ende pumpen
- 17:12 Uhr – Ende Reinigen
Jau wir waren in Rekordzeit fertig, es gab keine Probleme mit dem Abpumpen und auch nicht mit dem Läutern.
Wobei wir das „Leinen-Experiment“ als nicht gelungen eingestuft haben…
Irgendwie hatten die 12 Tage Gärung im Faß nicht ausgereicht… Bei Klaus hat es schon drei Flaschen zerrissen.
Verfassen Sie den ersten Kommentar