30.04.2016 – Wir haben an der Ausrüstung noch die Isolation der Läutertonnen optimiert. Hat sich auch deutlich bemerkbar gemacht!
8:45 – 40° – Einmaichsen
9:05 – heizen auf 67°
9:50 – 67° erreicht. Jetzt heißt es 90 min Rast
11:20 – heizen auf 76°
11:50 – Jodprobe neutral
12:00 – läutern bis 12:45
14:40 – Kochbeginn und 1. Hopfengabe
15:55 – 2. Hopfengabe
16:10 – Abfüllen
17:10 – Alles erledigt!
1 Kg Haferflocken waren für die Läutertonnen zu viel. Wenn die Schaumstabilität durch die Haferflocken wirklich besser geworden ist, müssen wir das näxte mal mit 0,5 KG Haferflocken testen!
Am 19.05. hieß es für das Jungbier -> ab in die Flasche!